Badischer Zwiebelkuchen đ§
- KĂŒstencookie
- 5. Nov. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Nov. 2022
Herbst ist Zwiebelkuchenzeit und das badische TraditionsgebÀck schmeckt auch im Norden.

WĂ€hrend hier in Nordfriesland die GrĂŒnkohlzeit voll gestartet ist, gibt man sich ziemlich weiter sĂŒdlich einem ganz anderen Genuss hin. Zwiebelkuchen und neuer Wein haben im LĂ€ndle gerade Hochsaison. đ§ đ·
Da bleibt kein ZwiebelkuchenbÀckerauge trocken.
"Man preist den dramatischen Dichter, der es versteht, TrĂ€nen zu entlocken. Dieses Talent hat auch die kĂŒmmerlichste Zwiebel, mit dieser teilt er sein Ruhm." (Heinrich Heine)
Es gibt ja verschiedene Ideen, wie man das Zwiebelschneiden ein wenig trĂ€nenĂ€rmer gestalten kann. Ganz ehrlich, ich hab noch keine dieser Ideen wirklich als hilfreich empfunden. Die Brotscheibe zwischen den ZĂ€hnen ist schneller gegessen, als ich Zwiebeln schneiden kann und die Taucherbrille schrĂ€nkt die Sicht so ein, dass ich befĂŒrchte, mich in den Finger zu schneiden.
Egal, fĂŒr einen leckeren Zwiebelkuchen nehme ich die paar TrĂ€nen gerne in Kauf und deklariere sie als VorfreudetrĂ€nen. đ
Ihr Lieben, mit dem Zwiebelkuchenrezept beende ich die Herbstrezepte. Denn ab jetzt geht es volles (Back-)Rohr in die Weihnachtssaison. đ
Doch zuvor noch schnell der Zwiebelkuchen, wie immer ganz nach dem KĂŒstencookie-Motto: Nich' lang schnacken - einfach backen!

Badischer Zwiebelkuchen
(FĂŒr eine Springform mit 24 cm Durchmesser)

Das brauchst Du:
FĂŒr den Teig:
250 g Mehl
125 g Butter
1/4 TL Salz
1 Prise Zucker
1 Ei
Etwas Butter und Mehl fĂŒr die Form
FĂŒr die FĂŒllung:
750 g Zwiebeln
150 g SpeckwĂŒrfel
Ăl fĂŒr die Pfanne
2 Eier
100 g Schmand
100 ml Milch
Salz, Pfeffer
1/4 Tl KĂŒmmel, gemahlen
So geht's:
Die Zutaten fĂŒr den Teig einer SchĂŒssel mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
Zu einer Kugel formen und 30 Minuten kĂŒhl stellen.
Eine Springform (Ă 24 cm) mit Butter einfetten und leicht bemehlen.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
FĂŒr die FĂŒllung die Zwiebeln schĂ€len und in kleine WĂŒrfel schneiden.
Zusammen mit den SpeckwĂŒrfeln in etwas Ăl glasig dĂŒnsten.
Auf HandwĂ€rme abkĂŒhlen lassen.
Die Zwiebel-Speckmischung auf dem Teig verteilen.
Eier, Schmand und Milch mit KĂŒmmel verquirlen.
Mit Salz und Pfeffer krÀftig abschmecken.
GleichmĂ€Ăig ĂŒber die Zwiebeln verteilen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 10 Minuten in der Backform zum Stabilisieren ruhen lassen.
Guten Appetit!

Comments