

Cremiger Skyr-Cheesecake ohne Boden
Lieblingskuchen zum "Rentenbeginn" Nagetiere lieben Käse. Und (fast) jeder liebt Käsekuchen. Je cremiger, desto besser. Deshalb gibt es bei mir heute einen cremigen Skyr-Käsekuchen zum Rentenbeginn. Ja, Ihr lest richtig. Allerdings gehe nicht ich in den wohlverdienten Ruhestand, sondern Küstencookie. Wer meinen Blog schon länger verfolgt, hat bestimmt schon bemerkt, dass die Zahl der Beiträge in den letzten Monaten immer weniger wurde. Der Grund: meine "Nagetiere" nehmen immer mehr Zeit in Anspruch - und das ist auch gut so. Das Marktleben und die Organisation unseres ersten eigenen großen Mittelaltermarktes macht mir unheimlich viel Spaß, aber es kostete auch unheimlich viel Zeit. Deshalb räumt Küstencookie nun den Platz für sein Kind - die Rattenbäcker. Denn ohne Küstencookie und alles, was aus meinem Blog erwuchs, gäbe es sie nicht. Die Website wird in den kommenden Wochen umgestaltet, so dass der Fokus auf den Aktivitäten der Rattenbäcker, den Outdoorbackkursen und dem Shop liegt. Aber keine Sorge, die geliebten Rezepte von Küstencookie bleiben Euch in einer Kategorie erhalten und hin und wieder kommt auch noch ein Rezept dazu. Ganz ohne geht eben doch nicht. 😅 Ich wünsche Euch allen noch weiterhin viel Spaß beim Backen und verabschiede mich mit dem altbewährten Küstencookie-Motto: Nich' lang schnacken - einfach backen! Cremiger Skyr-Cheesecake (Für einen Kuchen mit 22 cm Durchmesser) Das braucht Ihr: 1 kg Skyr 150 g Zucker 1 Beutel Vanillezucker 1 Beutel Vanillepuddingpulver (aalternativ 40 g Speisestärke) 1 Eßl Mehl 4 mittelgroße Eier Frische Beeren für die Deko So geht's: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 22 cm) mit Backpapier auslegen. Puddingpulver, Mehl, Vanillezucker und Zucker in einer mittelgroßen Schüssel mischen. Alle weiteren Zutaten hinzugeben und cremig rühren. Den Teig in die vorbereite Backform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Danach Backtemperatur auf 160°C Ober-/Unterhitze reduzieren und i ca. 35 Minuten weiter backen. Den Skyr Cheesecake im Backofen auskühlen lassen, dabei die Ofentür leicht öffnen. Nach der Abkühlzeit bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren mit Beeren dekorieren. Guten Appetit und weiterhin viel Spaß beim Backen.
